Ich habe vor ein paar Jahren mal einen Supermoto Umbau einer KLR 650 C mit Motorschaden (wie immer das Doo) gekauft.
Diese Maschine habe ich komplett zerlegt und neu aufgebaut.
Hier das Ergebnis:













Aktuelle Daten:
- TÜV März 2027
- KM nach Neuaufbau ca. 5.000
- Bj. 2000
- Umbau auf 120 / 70 R 17 vorne und 150 / 60 R 17 Hinten auf Speichenfelgen von Behr
- neues YSS Federbein
- Wilbers Gabelfedern
- Umbau auf verstellbare Hebel der Zephyr 750
- Bereifung: Bridgestone BT 016, Vorne 4mm, Hinten 3,5mm aus 2021
- Lucas ALU Lenker mit Querstrebe
- Stahlflex-Bremsleitungen Vorne und Hinten
- Tusk Schalthebel (ideal für große Füße, ich habe Schuhgröße 48)
- Umbau auf kontaktlosen Seitenständerschalter
- LiFePo4 Batterie
- Neuer ALU-Kühler
- LeoVince Auspuff
- Natürlich Spiralfeder DOO
- Umbau auf Kellerman Standlicht und Blinker vorne
- Umbau auf Kellermann Blinker, Rücklich, Bremslicht hinten.
- Umbau auf SW-Motech Fußrasten
Natürlich frisches Öl, Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Ölfilter, Kühlflüssigkeit, Vergaser Ultraschall gereinigt, neuer Kettensatz, Iridium Zündkerze, etc.
Die Maschine ist jetzt 25 Jahre alt, da hat der Lacksatz natürlich auch mal die eine oder andere Macke davon getragen, also Bitte keine neue Maschine erwarten.
Da ich mehrere KLR habe und ein großes Ersatzteillager, habe ich natürlich einen Originalen C-Tacho, einen C-Felgensatz, originale Fußrasten, den originalen Schalthebel, etc. auf Lager. Wer was geändert haben möchte, einfach melden. Man kann über alles reden.
Ich müsste sogar noch einen kompletten grün/weißen C-Lacksatz haben, wem die Farbe nicht gefällt 😉